Freitag, 9. März 2012
Montag, 5. März 2012
WOCHENZIEL: 10. KW
Buch lesen
2. GUTE ERNÄHRUNG
- Ernährung wieder auf gesünder umstellen
3. LEIDENSCHAFEN
- langsam einschleichen lassen, kleine Doliste aufstellen
4. FITTER KÖRPER
- 20 Minutenprogramm mind. 1 Mal durchführen und festhalten, wie es mir danach geht
5. BEZIEHUNG mit LIEBE
- Abstand bis Sonntag wahren, auf keinen Fall bei Mann melden
6. ERFÜLLTER SEX
- auf Eis
7. 3 SPRACHEN SPRECHEN
Di: 1 Std. Vokabeln lernen
Mi: 1 Std. Englisches Buch lesen, neue Vokabeln erfassen, Text vorlesen lassen
Do: 1 Std. Russisches Märchen lesen, neue Vokabeln erfassen, Text vorlesen lassen
Fr: 1 Stunden Vokabeln lernen
LIEBE mit BEZIEHUNG: So eine Trennung ist schwer auszuhalten
Sicher überlege ich, ob man die Sache hätte retten können, doch es wiederholten sich ständig die gleichen Mechanismen, einfach weil jeder so ist, wie er ist. Um aufeinander zuzugehen, hätte es mehr gegenseitige Offenheit bedurft. Doch dazu kippte einfach der Schalter nie richtig um. Ich fühlte mich gehemmt durch ihn und er hemmte von Natur aus. Ich selbst rede gern über das, was ich denke, was in mir vorgeht, aber er kaum und wenn, dann lenkt er mit merkwürdigen Formulierungen von sich als Subjekt ab und spricht beispielsweise von "man macht das eben so". Soetwas verstehe ich leider nicht, woraufhin er erwartet, das ich einfach nur akzeptiere. So schaukelt sich das hoch. Nein, Streit gab es nicht. Ich fühlte mich lediglich nur dauerhaft unverstanden und gar nicht wahr genommen.
Und wenn ich das hier so schreibe, dann geht es mir auch besser.

Foto: euroflorist
Sonntag, 4. März 2012
ERKENNTNIS: Emotionaler Stress verhindert Erfolge im Veränderungsprozess
LIEBE mit BEZIEHUNG: Getrennt
Es tut verdammt weh. Es tut weh, weil ich mich hilflos fühlte, nichts ändern konnte, obwohl ich das Beste für uns Beide wollte. Es tut weh, weil ich gehofft hatte, das es mit ihm funktionieren würde....weil ich schon zu Beginn ein merkwürdiges Gefühl hatte und trotzdem dachte, das wird schon noch... und weil ich zurück blicke und von vielleicht 15 Treffen insgesamt nur 1 wirklich so schön war, dass ich mich wirklich gut dabei fühlte. Bei allen anderen hatte ich irgendetwas... schwer zu beschreiben, ich fühlte mich seltsam, mal als ob ich gar nicht da sei, mal genervt, mal verletzt,... Ich bin nicht zimperlich, das ist es nicht, wir haben einfach nicht normal mit einander gesprochen. Und jetzt glaube ich, er kennt das gar nicht. Ich weiß nicht, aus was für einer Welt er kommt. Darüber sagte er mir nichts.
Meine Trennung hat er gar nicht so recht ernst genommen. Die Reaktion wirkte nicht, als hätte er sich damit auch von mir getrennt, sondern so, als wird es nach einer kleinen Pause wieder weiter gehen.
90% der Reaktionen die ich auf diverse Beschreibungen über diese Beziehung erhielt, fielen so aus:
Tipp 1: Prüfe Deine Gefühlslage und frage Dich, ob die positiven oder ob die negativen Gefühle überwiegen und warum Du, jeweils die Beziehung aufrecht erhalten möchtest!
Tipp 2: Frage Dich: Wenn er Dich tatsächlich so schlecht behandelt, wie Du es beschreibst, warum Du dann diese Beziehung aufrecht hältst ?
Tipp 3: Sieh auch seine Seite, vielleicht weiß er nicht, wie er mit Dir umgehen soll!
Tipp 4: Frage Dich, ob Du Dich von ihm ernst genommen und auf gleicher Aughöhe siehst!
Tipp 5: Frage Dich, ob Euer gemeinsamer Sex neben experimentell, auch tief und innig und in der emotionalen Empfindung erfüllend ist!!
Tipp 6: Frag Dich, ob Du die Träume, die Du an diesen Mann und die Beziehung geknüpft hast, tatsächlich nur mit ihm verwirklichen kannst!
Freitag, 2. März 2012
LEIDENSCHAFTEN: Anstellen statt Befehle erhalten
Möglichst kurz fassen, auf das Nötigste reduzieren, konkrete Fragen stellen , konkrete Anweisungen geben. Die meisten Menschen sind schnell von längeren Ausführungen überfordert.
Belohnungseffekt für mich:
- Ich habe die Kontrolle.
- Ich weiß bescheid.
- Ich bin Chef.
Das muss man erst mal besser machen....
BEZIEHUNG mit LIEBE: Weißt Du, wo Deine Liebe steckt?
KLAR DENKEN: Wie trainiert man Schlagfertigkeit?
Meist beschäftigen mich solche Situationen noch lange und ich vergesse sie auch nicht, es ist als kämen sie noch Jahre später unverdaut in mir hoch.
LIEBE und BEZIEHUNG: Anonym sagt: Ich sei krank!
Ergebnis:
1. Es ist schwierig, auf Basis meiner subjektiven Darstellung ein wahres Bild von ihm zu bekommen. (aber das ist immer so, wenn man dritten über eine fremde Person berichtet.)
2. Es gibt Freunde, die versuchen eine neutrale Position einzunehmen und mit meinem Verhalten sein Verhalten begründen.
3. Es gibt Freunde, die sofort sagen: Lauf weg, der Typ hat einen an der Waffel.
Da ich versuche, ihn zu verstehen, kann ich mich nicht für 3. entscheiden. Das wäre dann meine Krankheit.
Bin durchaus ratlos jetzt.
Donnerstag, 1. März 2012
SPRACHEN: Sprache 1 - Vokabelziel bis 30.11.2012
9 Monate je ca 67 Vokabeln
ergibt wöchentlich ca. 16 neue Vokabeln.
Das wird auch noch hart genug....
LIEBE und BEZIEHUNG: Zu klären - Ist er verrückt oder ich?
1. pragmatisch (einerseits fasziniert es mich, andererseits langweilt es mich)
2. eigensinnig (ist ok)
3. wenig empathisch mitschwingend (schwierig für mich)
4. egoistisch (behauptet er umgekehrt auch)
5. am Verstehen des Anderen nicht interessiert (ich bin gegenteilig)
6. scheinbar gefühlskalt aber ästhetisch nicht geschmacklos
7. extrem unemotional aber mit schönem Lächeln (medientauglich)
8. Fussballfan (ist ganz lustig)
9. Biertrinker, Kneipengänger (kann ich nichts mit anfangen)
10. gibt einem das Gefühl, ihm nicht wichtig zu sein (macht mich apathisch)
11. interessiert sich nicht für meine Interessen (macht mich apathisch)
12. interessiert sich nicht für mein Lebensumfeld (macht mich apathisch)
13. interessiert sich nicht für meine Familie (möchte sie nicht von sich aus kennenlernen)
14. kann sanft berühren (ist angenehm)
15. schaut mir nicht in die Augen beim Küssen und beim reden (fühle mich nicht richtig wahrgenommen und neige daher insgesamt auch zum wegschauen)
16. liebt Sexpraktiken, die mich ekeln, andere widerum finde ich gut
17. lässt, während er mit mir telefoniert laut den Fernseher laufen, so dass ich wortwörtlich die Stimmen verstehe und fragt mich, warum ich nichts sage
18. reagiert auf Kritik mit Sätzen wie "das machen Menschen so, wenn sie im Stress sind" (er hatte mich zu tiefst verletzt, kann man das als Entschuldigung gelten lassen - ist das gleichwertig mit meinem "entschuldige bitte!"?
19. Er redet hauptsächlich von seinem Job.
Frage: Was will ich mit diesem Mann?
Mittwoch, 29. Februar 2012
ERGEBNISSE: Februar
Erstaunlicherweise arbeite ich in den letzten 2 Wochen recht gut ab. Ich möchte mit etwas Freiraum schaffen, um mich Zukunftsprojekten zu widmen.
Die Sache mit dem Tee statt Kaffee klappt leider nicht, da ich durch eine Stresssession letzte Woche wieder aus der Umstellung herausgekommen bin.
Sport gibt es leider ebenso immer noch nicht.
Tipp für März:
Kleine Ziele mit kleinen Realisierungs-Etappen festlegen.
Doliste nach Prioritäten konsequent und vor allem effizienter umsetzen.